Wir arbeiten routinemäßig mit zwei Artikulatoren: KaVo Protar und Artex CR.
Bei beiden Systemen sind die Artikulatoren mit solch hoher Präzision gefertigt und werkseitig justiert, dass sie jeweils untereinander kompatibel sind.
KaVo Protar
Wir verwenden die Typen Protar 5 und Protar 9. Protar 5-Artikulatoren besitzen Kurvatur-Kondylenboxen mit einstellbarer horizontaler und sagittaler Kondylenbahn. Beim Protar 9 können neben horizontaler und sagittaler Kondylenbahn auch der Bennett-Winkel, die immediate Sideshift und die Retrusion eingestellt werden.
Bei Verwendung des Übertragungsbogen Arcus von KaVo muss nur die Bissgabel mit Bissgabelhalter ins Labor gegeben werden, der für die Modellmontage direkt am Artikulator befestigt werden kann. Der Bogen kann in der Praxis weiter verwendet werden.
Andere Transferbögen mit Referenzzeiger (Infraorbitalpunkt, Frankfurter Horizontale) können mittels KaVo ´Fremdbogenreferenz´ korrekt angesetzt werden. Gesichtsbögen ohne Referenzzeiger werden mittels KaVo ´Transferstand´ in die richtige Beziehung zum Artikulator gebracht.
Artex CR
Der Artex CR ist ein voll justierbarer Artikulator. (Lediglich die Kondylendistanz ist unveränderbar.) Er bietet alle Einstellmöglichkeiten incl. stufenloser Sideshiftfunktion für transversalen Freiraum.